Auch Masterstudienplätze Psychologie, bzw. Psychotherapie können erfolgreich eingeklagt werden. Allerdings gibt es Besonderheiten.
Die weitaus meisten Universitäten lassen es genügen, wenn der BA die Anforderungen gemäß §§ 7 und 9 PsychThG und der PsychTh-ApproO erfüllt. Außen vor sind deshalb alle Absolventen eines FH Studiengangs Psychologie, wie ihn private Hochschulen anbieten. Auch BA Absolventen aus dem Ausland haben oft das Nachsehen. Auch der BA Psychologie der FernUni Hagen reicht nicht.
mehr
Münster, 26.07.2023
Studierfähigkeitstest Psychologie: Chancen bei der Bewerbung und Risiken bei der Studienplatzklage
Der Erfolg einer Bewerbung für einen Studienplatz BA Psychologie hängt ab dem WS 23/24 an vielen Hochschulen von dem Ergebnis des Studierfähigkeitstests ab, der von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie entwickelt wurde. Dieser Beitrag informiert darüber, wo Bewerber mit einem guten Testergebnis besonders gute Chancen haben und was man bei der Bewerbung bedenken sollte, wenn man einen Studienplatz in Psychologie einklagen will.
mehr
Münster, 05.06.2023
Rechtsanwalt Achelpöhler referiert bei Richterfortbildung zum Kapazitätsrecht
Auch in diesem Jahr hat Rechtsanwalt Achelpöhler im Rahmen der Fortbildung von Richtern der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu Fragen des Kapazitätsrechts der Bachelor- und Masterstudiengänge referiert.
mehr
Münster, 24.05.2023