2018
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2010
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2002
|
2001
|
2000
|
Anspruch auf Krankengeld bei Mobbing
Die Krankenkasse muss auch dann Krankengeld zahlen, wenn der Arbeitnehmer wegen eines Arbeitsplatzkonfliktes (Mobbing) arbeitsunfähig erkrankt ist.
mehr
Münster, 21.11.2012
Neuregelung zum Elterngeld ab 1.1.2013
Aufgrund eines Gesetzes vom 10.09.2012 (Gesetz zur Vereinfachung des Elterngeldvollzuges) treten ab dem 01.01.2013 Änderungen beim Elterngeld in Kraft. Das gilt insbesondere für die Berechnung des Elterngeldes nach Steuerklassenwechsel.
mehr
Münster, 07.11.2012
Telefoninterviewer sind regelmäßig sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer und nicht selbständig.
Nun hat sich auch die Finanzgerichtsbarkeit mit der Frage beschäftigt, ob Telefoninterviewer Arbeitnehmer sind. Das Finanzgericht Köln hat diese Frage in einem Urteil vom 14.03.2012 (2 K 476/06) bejaht. In jenem Fall stand dem Telefoninterviewer ein Arbeitsplatz im Institut zur Verfügung. Er arbeitete ausschließlich auf Honorarbasis, gestaffelt nach der Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Interviews.
mehr
Münster, 07.11.2012
Gefährliche Brustimplantate – Wer trägt die Kosten?
Der Skandal um die gefährlichen Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implante Prothèse (PIP) zieht immer weitere Kreise.
Experten warnen sogar davor, dass Silikon selbst dann austreten kann, wenn die Hülle des Implantats unbeschädigt ist.
mehr
Münster, 10.02.2012