2020
|
2019
|
2018
|
2015
|
2014
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2003
|
0
|
Anwaltshandbuch Agrarrecht
Das Münchener Anwaltshandbuch „Agrarrecht“ ist im Beck Verlag jetzt herausgekommen. Rechtsanwältin Düsing hat in diesem Sammelband das umfangreiche Kapitel zum Europarecht verfasst. Da das Agrarrecht in weiten Teilen europarechtlich geprägt ist, kommt diesem Kapitel eine besondere Bedeutung zu.
mehr
Münster, 16.09.2011
Regionalplan Münster wird überarbeitet
Gegenwärtig wird der Regionalplan für das Münsterland vom Regionalrat überarbeitet. Die Materialen liegen dazu öffentlich aus. Es gibt die Möglichkeit, Stellungnahmen bis zum 31.07.2011 abzugeben.
mehr
Münster, 11.07.2011
7-Jahresfrist für Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude in NRW weggefallen
Seit dem 07.04.2009 ist die 7-Jahresfrist für die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude in NRW – wieder – weggefallen. § 35 Abs. 4 BauGB hat die Nutzungsänderung ehemals land- oder forstwirtschaftlich genutzter Gebäude erleichtert.
mehr
Münster, 29.04.2011
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Rückforderung von Prämien
Landwirt spart über 9.000,00 €
Wird bei einer Kontrolle festgestellt, dass ein Landwirt in seinem Antrag die Größe von landwirtschaftlichen Nutzflächen zu hoch angegeben hat, kann dies erhebliche Konsequenzen haben. Die Feststellungen der Prüfer führen nämlich nicht nur zur teilweisen Ablehnung des Antrages und zur Festsetzung von Sanktionen im laufenden Antragsverfahren. Die Behörde prüft in diesen Fällen zusätzlich, ob auch in den früheren Antragsjahren die selben Flächen in den Anträgen angegeben worden sind. Schlimmstenfalls drohen dem Landwirt Rückforderungen mit Zinsen für zahlreiche Antragsjahre.
mehr
Münster, 03.02.2011